Strukturdiagramm eines mechanischen Uhrwerks
Apr 01, 2024
Eine Nachricht hinterlassen
In den letzten Jahren haben die großen Marken der internationalen Uhrenindustrie und unabhängige Uhrenmarken Uhren auf den Markt gebracht, die uns ein frisches und schwindelerregendes Gefühl geben. Hinter diesen wunderschönen Uhren stecken die hochqualifizierten Uhrwerke, die die Uhrenindustrie repräsentieren. Im Laufe der Zeit und der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Wissenschaft und Technologie entstehen in der aufstrebenden Uhrenindustrie immer wieder eine Vielzahl neuer und seltsamer Uhrwerksstile. An den grundlegendsten Komponenten hat sich jedoch nicht viel geändert. Ich werde zusammenfassend die Rolle der Grundkomponenten der Bewegung und der Verbindung zusammenfassen.
Prinzip des mechanischen Uhrwerks Detaildiagramm zum Funktionsprinzip des mechanischen Uhrwerks

Prime-System
Wenn das Unruhfedersystem kontinuierlich vibriert und die Anzahl der Vibrationen genau berechnet wird, kann die erlebte Zeit berechnet werden. Allerdings wird die Unruh beim Schwingvorgang durch die Reibungskraft des Lagers, den Luftwiderstand und die innere Reibungskraft der Feder beeinflusst, und die Schwingung der Unruh nimmt allmählich ab, bis sie schließlich aufhört, sich zu bewegen. Damit es ohne Dämpfung weiterschwingt, ist es notwendig, die Energie des Unruhfedersystems regelmäßig zu ergänzen, und das primäre Bewegungssystem des mechanischen Uhrwerks ist darauf eingestellt, diese Aufgabe zu erfüllen. Normalerweise speichert es die elastische potentielle Energie, die von der aufgezogenen Feder erzeugt wird, als Energie. Im Normalbetrieb der Uhr gibt die Feder die elastische potentielle Energie in mechanische Energie ab und treibt dadurch die Drehung des Räderwerks an, hält das Vibrationssystem ohne Dämpfung aufrecht und treibt die Bewegung des Anzeigesystems und zusätzlicher Mechanismen (Kalender, Wochenkalender) an Kalender, Monatskalender usw.);
Getriebegetriebe
Das Primärwerk einer mechanischen Uhr verfügt ab dem Zeitpunkt, an dem es vollständig freigegeben ist, über eine gewisse Weiterlaufzeit, und nachdem ein Satz Übertragungsräder zwischen dem Primärwerk und der Hemmung hinzugefügt wurde, kann die Dauerlaufzeit eines Vollwerks verlängert werden . Darüber hinaus stellt das Getrieberadgetriebe auch die Schwingung des Schwingungssystems des Hemmungsrads (eines Bestandteils des Hemmungsmechanismus) dar. Winkel entsprechend einem bestimmten Wert zum Zeigersystem des Zeitrads, des geteilten Rads und des Sekundenrads;
Hemmung
Die Aufgabe der Hemmung besteht darin, die vom Räderwerk an das Schwingungssystem übertragene Energie periodisch und regelmäßig zu ergänzen, um sie als ungedämpfte Schwingung aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus wird die Schwingungszahl des Schwingungssystems genau berechnet und das Anzeigesystem wird vom Hemmungsrad über das Zahnrad wie das Sekundenrad gesteuert, um den Zweck der Zeitmessung zu erreichen.
Balance-Federsystem
Das Unruhfedersystem einer mechanischen Uhr, auch Vibrationssystem genannt, bestimmt die Zeit, die für eine vollständige Schwingung benötigt wird (Schwingungsperiode) und berechnet die Anzahl der Schwingungen. Dann ist die Zeit, die die Schwingung so oft erfährt, gleich der Schwingungsperiode multipliziert mit der Anzahl der Schwingungen, d. h.: Zeit=Schwingungsperiode × Schwingungszahl.
Anzeigesystem
Das Anzeigesystem dient zur Anzeige der Zeit, das Unterrad treibt das Zeitrad über das Kreuzrad an, und das Übersetzungsverhältnis zwischen dem Unterrad und dem Zeitrad ist sicher, das heißt, nachdem sich das Unterrad gedreht hat 12 Mal sind der Sekundenzeiger, der Minutenzeiger und der Zeitzeiger auf der Sekundenwelle, dem Minutenzeiger und dem Zeitrad installiert und bilden den Stundenzeiger, der sich alle 12 Stunden dreht, der Minutenzeiger, der sich jede Stunde dreht, den Sekundenzeiger jede Minute umzudrehen.
Costrake-System

Die Aufgabe der oberen Kette besteht darin, Energie zum Primärwerk zu transportieren, das in zwei Arten von Handketten und Automatikaufzügen unterteilt ist, wobei das Uhrwerk mit Automatikaufzug gleichzeitig auch die Handkette ist, seine Struktur jedoch komplexer ist komplex, und die automatische Aufzugsbewegung kann auch in zwei Arten des Ein-Weg-Aufzugs und des Zwei-Wege-Aufzugs unterteilt werden. Die sogenannte Einzel- und Doppelrichtung bezieht sich darauf, ob die automatische Hammerbaugruppe, die für die Bereitstellung des Drehmoments verantwortlich ist, den Aufzugsmechanismus in einer einzigen Richtung oder in zwei Richtungen im oder gegen den Uhrzeigersinn antreiben kann;
Verschiebendes Nadelsystem
Der Zifferblattzeiger ist der Mechanismus, der zum Bewegen des Zeigers verwendet wird. Hier muss jedoch erläutert werden, dass die Definition dieses Mechanismus nicht nur den Momentzeiger umfasst, sondern auch den Anzeigeteil des zusätzlichen Mechanismus umfasst, der vom Zifferblattwerk getragen wird, wie z der Kalender und die Wochenkalenderplatte.

